Grundkurs
KARATE GRUNDKURS
Am Mittwoch dem 8. März 2023, findet der nächste Karate Grundkurs um 18:30 Volksschule Resthof Steyr statt. Wir freuen uns auf dich!
Hier geht’s zur Anmeldung.
Kosten:
70 € Schüler / 90 € Erwachsene
Familientarif: das 2. Familienmitglied zahlt die hälfte! Die Gebühr ist für den kompletten Grundkurs.
Begriffe aus der Karate-Grundschule
KIHON
Kihon bedeutet „GRUNDSCHULE“ und nimmt einen fixen Teil in jedem Training ein. Beim Grundschultraining werden Bein- und Handtechniken, Stände und Schritte genau trainiert. Ebenso werden Fähigkeiten wie Genauigkeit, Schnelligkeit, Muskelkraft und Koordination im Kihon verbessert. Jedes Training beinhaltet Kihon-Techniken, denn Kihon bedeutet Grundschule!
Als Grundschule bezeichnet man alle Techniken die in dieser Stilrichtung erlernt werden müssen, dazu gehören unter anderem Abwehrtechniken, Handtechniken, Beintechniken, Blocktechniken aber auch Stände, Schritte, Atemtechniken, Körperbeherrschung, Körperschule, Genauigkeit und Kime. Das alles ist im Kihon enthalten! Die Meinung unseres Großmeisters Takeji Ogawa ist: jede Technik mindestens 30 000 mal zu trainieren um sie im Geiste automatisiert zu haben! Dann funktioniert die Technik auch in der Praxis, aber er gibt keine Garantie!
Kihon ist die Basis für die Weiterentwicklung der eigenen Karatetechniken!


KATA
Kata bedeutet „FORM“.
Im Goju Ryu Stil können zwölf „Formen“ erlernt werden.
Die Aneinanderreihung von Techniken und Schritten in verschiedene Richtungen unterscheiden sich in Schwierigkeitsgrad und Länge und müssen zu den jeweiligen Gürtel Prüfungen erlernt werden.
Sie dienen in erster Linie dazu, Techniken, Stände und Schritte aneinander zu reihen und in verschiedene Richtungen geschmeidig aber auch kräftig zu praktizieren.
Die ersten beiden Katas wurden ab ca. 1940 für Anfänger entwickelt – „Gekisai dai ichi“ bedeutet “ Angriff und Zerstörung“, ichi bedeutet Eins. Ni bedeutet Zwei und so unterscheiden sich „Gekisei dai ichi“ und „Gekisei dai ni“ nur in manchen Techniken von einander. Sanchin und Tencho sind besondere Formen: sie wurden entwickelt um die Atmung zu vervollkommen. Die Kombination von Anspannung, Entspannung und Atmung wurde früher dauerhaft und jahrelang trainiert. San bedeutet 3, also z.B. Universum, Erde, Mensch aber auch: Körper, Geist und Sele ebenso wie jodan, chudan, gedan!
Du kannst die Katas in unserem Verein in einem Spezialtraining jeden Mittwoch genau erlernen, sie werden aber auch in das allgemeine Training eingebaut, da zu jeder Prüfung eine neue Kata präsentiert werden muss!
Besonders interessant ist aber die Anwendung der Techniken, die in der Kata vorkommt. Die Zerlegung in Abwehr und Angriff nennt man Bunkai! Dadurch, dass viele Katas nur praktisch überliefert wurden und es kaum schriftliche Aufzeichnungen darüber gibt, kann die Anwendung sehr individuell ausfallen!
Weitere Kata Namen im Goju Ryu Stil sind: Seifa, Seinchin, Seisan, Shisochin, Seipai, Sanseiru, Kururunfa, Suparinpei.
KARATE KIDDIES
Ab Mitte März 2023 starten wir mit unserem Karate Kiddies Steyr Training. Ein Training mit viel Spiel, Spaß und Karate für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren.
Im Vordergrund stehen: Spass • Beweglichkeit • Respekt • Selbstvertrauen • Konzentration • Geschicklichkeit
Ihr Kind erhält von uns ein kostenloses KARATE STEYR KIDDIES T-Shirt.


TRAININGSZEITEN
Wir trainieren das ganze Jahr, auch in den Sommerferien treffen wir uns jeden Dienstag und Donnerstag ab 18:15 am Rennbahnplatz und genießen das Training im Freien! Selbstverständlich belohnen wir uns anschließend mit einem kalten Drink vom Buffet und fördern unsere Kommunikationsfähigkeit!
Und ganz wichtig: nach dem Dienstagtraining in der HS Promenade gehen wir zum Karate-Stammtisch in den Gasthof Schwechater! Auch ehemalige Trainierende sind hier herzlich willkommen! Zwei Mal im Jahr starten wir einen Grundkurs für alle Altersgruppen. Im März und noch einmal im September beginnen wir einen Anfängerkurs – die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben!
Weiters wird in der VS Resthof sowie HS Promenade 4 Tage die Woche ein Training angeboten!
Einmal im Monat bieten wir für alle Vereinsmitglieder ein Extratraining, in der Berufsschule 1 in Münichholz an, in den Bereichen Kata und Kumite.
Anfänger – Grundkurs
Mi: 18:30 – 20:00 VS Resthof
Fr: 18:00 – 19:30 HS Promenade
Kata Training
Mi: 20:00 – 21:30 VS Resthof
Extra-training 1x im Monat
Sa: 10:00 – 12:00 Berufsschule 1 Münichholz – Info per Mail und via Facebook/Instagram